Geld, Erfolg und Luxus sind meist nur eine gewisse Zeit erfüllend, was am Ende zählt, sind die Beziehungen zu anderen. Dieses inspirierende Video zeigt, wie erfüllend es sein kann, anderen zu helfen.
Was macht das Leben lebenswert? Die Antworten auf diese Frage unterscheiden sich von Mensch zu Mensch. Aber viele machen auch die Erfahrung, dass sich die Werte, die uns wichtig sind, mit zunehmendem Alter wandeln – weg von der Konzentration auf sich selbst, den eigenen Erfolg oder das eigene Glück und hin zu dem Wohlergehen der Menschen um uns herum. Dieses Video gibt Ideen davon, wie die Aufmerksamkeit anderen gegenüber im Laufe des Lebens wichtig werden könnten.
Die erste Frage soll nicht sein: Was kann ich von meinem Nächsten erwarten? Sondern: Was kann der Nächste von mir erwarten?
Friedrich von Bodelschwingh
Reserviere jeden Tag einige Minuten, um einem anderen Menschen etwas Gutes zu tun – gleichgültig, ob es nur eine kleine Geste oder der erste Schritt zu etwas wirklich Bedeutsamen für ihn ist.
Schenke anderen Menschen ein Lächeln, wenn du ihnen begegnest. Dein Lächeln kann manchmal das Schönste sein, was ihnen an diesem Tag passiert. Sei bereit, wahrzunehmen und zu hören, wenn jemand deine Unterstützung braucht. Reiche ihm deine Hand.
Mache den ersten Schritt. Behandle andere so, wie du gerne von ihnen behandelt werden möchtest. Akzeptiere andere so, wie sie sind. Helfe ihnen dabei, sich liebenswert zu fühlen.
Begegne anderen mit Liebe und wünsche ihnen das Beste. So wirst du auch Liebe in dir fühlen. Hilf mit, eine bessere Welt zu gestalten. Mach sie zu einem Ort, an dem man sich gerne aufhält. Mit der Freude für den Nächsten beschenken wir uns selbst.
Wer anderen nützen will, findet überall Beschäftigung.
Leo Tolstoi
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
lebensfreude-app.de
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.
Ich fühle mich zur Zeit erneut sehr traurig, da ich jetzt offenbar erneut an meinem Arbeitsplatz auf der"Abschussliste" stehe, nur mit dem Unterschied diesmal mit 61, statt mit 53 Jahren bei meinem vorherigen Arbeitgeber. Wertschätzung als Pflegefachkraft nach 43 Jahren im Job (Voll- und Teilzeit) Fehlanzeige!