Dipl.-Wirtschaftspsychologin Evelyn Back

Ich bin Wirtschaftspsychologin (M.Sc.), zertifizierter Coach (DGSV) und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg). In meiner Arbeit dreht sich viel um Kommunikation und Psychologie, um Sprache und Gefühle.

Dipl.-Wirtschaftspsychologin Evelyn Back

Ich bin Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) und Germanistin, zertifizierter Coach (DGSV) und Trainerin für Konstruktive Kommunikation (M. B. Rosenberg). In meiner Arbeit dreht sich viel um Kommunikation und Psychologie, um Sprache und Gefühle. Ich berate Unternehmen zur Gestaltung und Wirkung von Kommunikation und begleite Menschen im Coaching und Training, die sich besser kennenlernen, verändern und entwickeln möchten.

Immer wieder geht es hierbei um den Umgang mit schwierigen privaten und beruflichen Situationen oder um Konflikte und den herausfordernden Gefühlen, die damit einhergehen.

In solchen Situationen dann anders zu reagieren als gewohnt oder etwas Neues zu lernen, ist kaum möglich. Deshalb liegt mir die Psychoedukation besonders am Herzen. Hinter diesem sperrigen Wort steckt das Vermitteln von Wissen darüber, wie wir „ticken“, wie unsere Psyche funktioniert. Ein wichtiges Anliegen ist mir, dieses Wissen so zu erklären und aufzubereiten, dass es leicht verständlich und im Alltag direkt anwendbar ist. Dabei hilft mir die spezielle Kombination meiner Erfahrungen aus Kommunikation, Psychologie und Coaching.

Mehrfach schon in meinem Leben sind aus Ausweglosigkeit neue Wege entstanden. Weil ich diese Wege sehen konnte und das Durchhaltevermögen hatte, sie zu gehen. Aus diesen Erfahrungen schöpfe ich meine Stärke. Sie nähren auch meinen unerschütterlichen Glauben an persönliche Entwicklung und Selbstwirksamkeit. Die Fähigkeit also, immer etwas Hilfreiches tun zu können – auch und gerade in Krisen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.78 Sterne (27 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Dipl.-Psych. Gert Kowarowsky
 Dipl.-Psychologin Heike Abt
 Dipl.-Soziologin Maja Günther