Videoinspiration: Gefühle verstehen

Vor allem im Winter ergreifen uns die Gefühle stärker als sonst, weil die Tage dunkler und kälter sind und wir uns oft einsamer fühlen. Oder weil wir uns durch die Erwartungen der bevorstehenden Feste einem großen Druck ausgesetzt fühlen. Dieser Beitrag gibt Hilfestellungen.

Und während die einen zu viel fühlen, wissen andere oft gar nicht, wie sie sich fühlen. Wieder andere erleben häufige Stimmungswechsel und sind davon hin- und hergerissen. Gefühle gehören zum Menschen, sie sind Teil des Lebens.

Wie kannst du mit deinen Gefühlenzu dieser Zeit umgehen? Wie kannst du lernen wie du deine Gefühle wahrnehmen und mit ihnen zu leben? In diesem Video erfährst dazu hilfreiche Anregungen …

Inhalt dieses Videos

Unsere Gefühle entstehen immer als Folge unserer Gedanken, Wünsche oder Erwartungen. Dass wir überhaupt fühlen, ist unvermeidbar – solange wir leben. Menschen ohne Gefühle sind tot. Über die Art und das Ausmaß unserer Gefühle können wir jedoch bestimmen – und zwar bestimmt jeder Einzelne von uns selbst über die Art und die Intensität seiner Gefühle.

Dein Gegenüber kann dir keine Gefühle „machen“, die du nicht willst (sieht man von körperlichen Gefühlen durch Berührungen oder auch Verletzungen ab). Er kann in dir nur die Gefühle auslösen, die du zulässt. 

Du hast die Entscheidung darüber, wie du dich fühlst, und vor allem, wie du dich fühlen willst. Und so kannst du dein Leben in die Hand nehmen und positiv gestalten.

Entdecken Sie hier viele weitere Videos zur Inspiration zum Thema Umgang mit Gefühlen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.21 Sterne (38 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
 Inhalt dieses Videos
Weitere Beiträge
 Akzeptiere, was geschieht
 Das Geheimnis der Achtsamkeit
 Eine Reitgeschichte