Verliebt, verlobt, verheiratet – so einfach sind Partnerschaften nicht gestrickt, denn nach der ersten Verliebtheit kehrt der Alltag in die Beziehung ein – und das heißt auch Arbeit. Für eine gelingende Partnerschaft gibt es ein paar wichtige Zutaten, die eine dauerhafte Liebe fördern. Folgende Denkanstöße geben dir ein paar Inspirationen für eine erfüllende Beziehung.
10 Gebote für eine gute Partnerschaft:
Akzeptier deine:n Partner:in mit allen Stärken und Schwächen.
Interessier dich für das, was sie oder ihn beschäftigt.
Lass deine:n Partner:in an deinen Gedanken, Wünschen und Gefühlen teilhaben.
Gesteh sie oder ihm einen persönlichen Freiraum zu.
Unterstütz dein Gegenüber bei dem, was ihm wichtig ist.
Bring ihn zum Lachen.
Such mit deine:r Partner:in nach gemeinsamen Lebenszielen.
Zeig sie oder ihm, dass du sie liebst.
Halte dich an Absprachen.
Verzeih deine:r Partner:in, wenn sie oder er einen Fehler macht.
Liebe und Freundschaft sind wie ein Echo: Sie geben zurück, was sie erhalten.
– Alexander Iwanowitsch Herzen
Wir können die Liebe anderer nur annehmen, wenn wir uns auch für liebenswert halten.
Die Liebe gleicht einem Glas. Hält man es zu fest, zerbirst es; hält man es zu locker, fällt und zerbricht es.
Balance ist ein wichtiges Prinzip in der Natur und auch für deine Partnerschaft. Nähe und Distanz sollten im Lot sein. Du musst dein Herz für deinen Partner öffnen, ihm vertrauen, gemeinsame Pläne schmieden und Zeit mit ihm verbringen. Gleichzeitig ist es für dich auch wichtig, deinem Partner die Erlaubnis zu geben, eigene Interessen und Aktivitäten zu entwickeln. Sein Selbstwertgefühl wird gestärkt und er bleibt interessant für dich.
Liebe ist, dem anderen sein Anderssein zu gestatten.
Liebe ist das einzige, was wächst, wenn wir es verschwenden.
– Ricarda Huch
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.