Videoinspiration: Das Geheimnis der zweiten Chance

In diesem inspirierenden Video geht es um die Erkenntnis, im Leben eigentlich immer eine zweite Chance zu bekommen. Diese hilft uns Dinge, die daneben gegangen sind, zu wiederholen. Eine Gedankenübung gibt dazu wertvolle Hilfestellungen.

Wie oft verheddern wir uns – gerade vor Weihnachten – in Streitereien oder fühlen uns gekränkt und laufen beleidigt vor einer Aussprache weg.

Obwohl wir Menschen eine hochentwickelte Spezies sind, die in einer hochkomplexen Welt lebt und kommuniziert, sind die einfachen Impulse und Reaktionen unserer Vorfahren von Angriff und Flucht immer noch in uns vorhanden – immer dann, wenn es zu Konflikten kommt.

Eine Gedankenübung

Dagegen hilft es, wenn du die schwierige Begegnung (noch) einmal aus einer anderen Perspektive betrachtest und dir die Frage stellst: Was genau denke ich von der anderen Person? Habe ich mir ein Urteil über sie erlaubt, etwa: "Typisch, der reagiert immer so, weil er …" 

Was hat mich zu diesem Urteil veranlasst? Streiche nun dein inneres "Typisch, der …-Konto" und nimm deine Bewertung zurück. Begegne deinem Gegenüber stattdessen in einer neuen Haltung. Rufe dir dazu ins Gedächtnis, was du an der Person schätzt und magst, vielleicht sogar bewunderst. Und dann gib ihr und der nächsten Begegnung eine zweite Chance.

Das Geheimnis deiner neuen Haltung: In jedem Gespräch geht es nur zu 20 Prozent um das "Was" und zu 80 Prozent um das "Wie". Sei dir gewiss, du kannst mindestens die Hälfte davon positiv verändern. 
 

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.41 Sterne (29 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
 Eine Gedankenübung
Weitere Beiträge
 Persönlichkeitstest Konfliktfähigkeit: Kann ich mich einer Auseinandersetzung stellen?
 Psychotest Ärger: Wie leicht bist du aus der Fassung zu bringen?
 Psychotest Kontaktfreudigkeit: Wie leicht fällt es mir, auf andere zuzugehen?