Denke einen Moment darüber nach. Erwartest du aufmunternde Worte, emotionale Unterstützung, Komplimente, Rücksicht und Verständnis, Geduld, Zuwendung, Trost, das Gefühl, gemocht zu werden? Das Gefühl, liebenswert und wertvoll zu sein?
So wie du gerne von einem Freund behandelt werden möchtest, so behandle dich von nun an selbst. Das bedeutet: Als dein eigener Freund, ... verzeihst du dir deine Fehler und Schwächen und übst Nachsicht mit dir.
- Du sagst dir: "Ich darf Fehler machen. Fehler machen ist menschlich und ich bin ein Mensch." ... schaust du in den Spiegel und lächelst dir selbst zu.
- Du sagst dir: "Hallo mein Freund, schön, dass es dich gibt." ... sprichst du dir selbst Mut zu und stärkst dir selbst den Rücken, wenn du vor einer schwierigen Aufgabe stehst.
- Du sagst dir: "Komm, das packst du, Das schaffst du, Das kannst du." ... lobst du dich und machst dir Komplimente, wenn dir etwas gut gelingt. Du sagst dir: "Das hast du gut gemacht. Das war toll von dir. Du kannst stolz auf dich sein." ... akzeptierst du dich, auch wenn andere dich ablehnen.
- Du sagst dir: "Ich bin ein wertvoller und liebenswürdiger Mensch. Die Meinung der anderen ändert daran nichts." ... erinnerst du dich in schwierigen Zeiten daran, dass auf den Winter immer der Frühling kommt. Du suchst in solchen Momenten immer nach der Sonne hinter den Wolken.
- Du sagst dir: "Damit werde ich fertig. Ich werde eine Lösung finden. Mein Leben geht weiter."
Wäre es nicht schön, einen solchen Freund an deiner Seite zu haben? Wenn ja, dann beginne damit, mit dir selbst Freundschaft zu schließen, indem du lernst, dich selbst zu mögen.
Ja, du hast richtig gelesen. Du musst lernen, dich selbst mehr zu mögen, wenn du dir selbst ein guter Freund sein willst. "Wie soll ich mich mögen? Ich bin nicht perfekt. Ich habe so viele Fehler und Schwächen, da kann ich mich nicht mögen."
Kennst du jemanden, der vollkommen ist? Und wer sagt, dass du erst vollkommen und ohne Fehl und Tadel sein musst, ehe du dich mögen kannst? Die Wahrheit ist: Nichts und niemand ist vollkommen. Und doch ist alles und jeder vollkommen in seiner Unvollkommenheit.
Nimm dich so an wie du bist - mit deinen Stärken und Schwächen und lerne trotzdem dich ständig zu verbessern. Das ist alles, was du tun kannst. Du bist einzigartig. Du bist ein Wunder. Niemand auf der ganzen Welt ist wie Du. Du bist einmalig hinsichtlich deiner Gene, deinem Äußeren, deiner Persönlichkeit. Du bist ein Original und hast gute und weniger gute Seiten. In dir schlummern noch viele Talente und Fähigkeiten, die du entdecken und entfalten kannst. Sei stolz darauf, einzigartig zu sein.
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.