Orgasmus

Als Orgasmus oder Klimax bezeichnet man den Höhepunkt des sexuellen Lustempfindens der Erregung und des Genusses.

Orgasmus

Als Orgasmus oder Klimax bezeichnet man den Höhepunkt des sexuellen Lustempfindens, der Erregung und des Genusses. Atemfrequenz, Blutdruck und Puls haben ihr Maximum erreicht.  Die Muskeln im Genitalbereich ziehen sich rhythmisch zusammen und die sexuelle Spannung entlädt sich. Beim Mann erfolgt dabei meist der Samenerguss.

Den Orgasmus verknüpft man gewöhnlich mit sehr positiven Gefühlen, mit einem Schweben, mit Befriedigung, Euphorie, Glück oder Ekstase. Es kommt zur Ausschüttung von Hormonen wie z.B. Oxytocin, das die emotionale Bindung zwischen den Sexualpartnern fördert, Neurotransmittern und Opiaten im Gehirn. Danach kommt es zu geistiger und körperlicher Entspannung.

Frauen benötigen eine größere Vorbereitungszeit, bis sie zum Orgasmus gelangen. Der Orgasmus wirkt sich positiv auf den Körper aus. Die Immunabwehr wird gestärkt, Schlaf und Entspannung werden gefördert. Bei einer Orgasmusstörung tritt der Orgasmus gar nicht oder stark verzögert ein, obwohl die Betroffenen sexuell erregt sind und Lust haben.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.33 Sterne (3 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Psychotest Eifersucht: Wie eifersüchtig bin ich?
 Psychotest Emotionale Erpressung: Bin ich ein Opfer anderer?
 Psychotest Partnerschaft: Ziehe ich Partner an, die mir nicht guttun?