Die Magie des Gedankenlesens

Glauben Sie an Magie und übersinnliche Kräfte? Nein? Dann lassen Sie sich in diesem Video vom Gegenteil überzeugen.

Die Magie des Gedankenlesens
© Julius Drost, unsplash.com

Glauben Sie, dass man übersinnliche Kräfte besitzen und Gedanken lesen kann? Nein? Wetten, dass das geht ... Lassen Sie sich überraschen.

Ein Meister der Magie nutzt übernatürliche Kräfte, um Gedanken zu lesen.

 

 

Kommentare zur Magie des Gedankenlesens

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.03 Sterne (36 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Anja schreibt am 10.11.2016

Mal eine nette Idee - einfach mal zum was anderes denken und weg vom Alltagstratsch hin zu Spielchen und Quatsch - schön :-)


sonne schreibt am 30.08.2016

Ich durfte wenigstens schmunzeln. Danke dafür!!!


Johannes Weber schreibt am 04.07.2016

schlechter trick! keine der karten die zu erst zu sehen waren ist hinterher noch zu sehen!


:-) schreibt am 14.03.2016

das ist witzig! Ich habe herzlich gelacht!!!


Magie :-) schreibt am 09.03.2016

Ja, es kommt immer auf den Blickwinkel an. Danke.


  
Inhalt des Beitrags 
 Keine Magie & Zauberei: die Macht von Suggestionen.
 Kommentare zur Magie des Gedankenlesens
Weitere Beiträge
 4 Tipps, wie du deine Geduld stärken kannst
 Angstgedanken und Angstgefühle: Wie Gedanken Angst erzeugen
 Bewertungen