Weisheit zur Vergänglichkeit des Lebens: Der Lebensfaden

Weisheit von Yaacov Agam zur Vergänglichkeit des Lebens.

Weisheit zur Vergänglichkeit des Lebens: Der Lebensfaden
© Kristína Krúžková, unsplash.com

Yaacov Agam 1967

Der Lebensfaden bringt das Gefühl zum Ausdruck, dass die Dinge jeden Augenblick verschwinden und zerstört werden können. Er erinnert an die Ungewissheit des Lebens. Man zieht an dem Faden, er kommt heraus, und niemand kann ihn zurückspulen, so wie niemand der Vergangenheit wieder Leben verleihen kann.

Jeder Schritt nach vorne ist unwiederbringlich. Das ist kein negatives Phänomen, denn alles, was zutage tritt, lässt neue Farben erscheinen, neue Beziehungen, bis alles zu Ende ist.

Die darin enthaltene Weisheit

Yaacov Agam ist Künstler. Er lebt in Paris und ist tief im jüdischen Glauben verwurzelt. In seinem Lebensfaden bringt er mit künstlerischen Mitteln zum Ausdruck, dass unser Leben endlich ist.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3.71 Sterne (41 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
 Die darin enthaltene Weisheit
Weitere Beiträge
 Persönlichkeitstest Zufriedenheit: Bin ich zufrieden?
 13 Dinge, die du in deinem Leben nicht brauchst
 Akzeptanz – Was ist das?