Selbstvertrauen: Irgendwer ist immer besser

Wenn du andere mehr bewunderst als dich, liegt das daran, dass du dich selbst besser kennst – mit allen Stärken, aber auch all deinen Fehlern. In diesem inspirierenden Video erfährst du, warum dieser Vergleich ungerecht ist und du dich selbst zum Maßstab nehmen solltest.

Sich mit anderen zu vergleichen, steckt tief in unseren Genen als soziale Lebewesen. Doch anstatt andere dafür zu bewundern, dass sie etwas besonders gut können, und davon lernen zu wollen, ärgern wir uns – meist über uns selbst. Wir würden es ja selbst gerne können. Und dann fühlen wir uns schlecht. Doch kein Mensch ist durch sein Können, sein Aussehen oder sein Erfolg besser oder wertvoller als ein anderer. Und wer weiß, ob derjenige sich selbst besser fühlt? Davon handelt dieses Impuls-Video.

Inhalt des Videos

Irgendjemand ist attraktiver. Irgendjemand ist klüger. Irgendjemand hat einen besseren Job. Irgendjemand ist glücklicher.

Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen. Ein Vergleich ist immer ungerecht. Du kennst die genauen Umstände der anderen nicht. Du kannst immer nur einzelne Bereiche vergleichen. Es gibt zudem keinen Menschen, der am gleichen Punkt und mit den gleichen Voraussetzungen wie du begonnen hat. Außerdem kannst du nur die Äußerlichkeiten feststellen, wie es anderen wirklich geht, weißt du nicht.

Bleib bei dir! Sei dein eigener Maßstab! Was hast du aus deinem Leben gemacht? Wie hast du deine Chancen genutzt? Wie weit bist du mit deinen Startchancen gekommen? Liebe dich mit dem, was du von Natur aus mitbekommen hast. Liebe dich mit dem, was du erreicht hast.

Beschäftige dich damit, was du besitzt. Beschäftige dich mit dem, was du heute genießen kannst. Das Leben ist zu kostbar, um deine Zeit damit zu verbringen, dich mit anderen zu vergleichen.

 

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.45 Sterne (110 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Ute Schrage schreibt am 07.03.2021

Die Videos sind sehr gut. Leider wird bei dem Abspielen immer durch erneutes weiter aufladen und unterbrechen das Ansehen sehr anstrengend. Schade!
Sonst gefallen mir Ihre Beiträge sehr gut! Danke!

Mit freundlichen Grüßen
Ute Schrage


  
Inhalt des Beitrags 
 Inhalt des Videos
Weitere Beiträge
 Persönlichkeitstest Zufriedenheit: Bin ich zufrieden?
 Psychotest Positive Ausstrahlung: Wie wirke ich auf andere Menschen?
 Psychotest Selbstbewusstsein: Wie groß ist mein Selbstbewusstsein?