Fremdwahrnehmung – Fremdbild

Unsere Fremdwahrnehmung ist meist nicht objektiv. Deshalb sollten wir ein Fremdbild immer mit Vorsicht genießen. In diesem ABC-Beitrag erfährst du, was Fremdwahrnehmung ist.

Fremdwahrnehmung – Fremdbild

Die Fremdwahrnehmung umfasst, wie andere uns sehen. Wir uns anderen durch unsere sprachlichen Äußerungen, unser Verhalten und unsere Körpersprache. Andere malen sich daraus dann ein Bild von uns. Dieses Bild entspricht jedoch gewöhnlich nicht den Tatsachen, denn die anderen sehen uns durch ihre persönliche Brille. In ihre Sichtweise fließen ihre Erfahrungen, ihre Erwartungen an uns, ihre momentane Stimmung und vieles weitere mit ein.

Einerseits ist es wichtig, dass wir wissen, wie wir auf andere wirken. Andererseits ist die Rückmeldung mit Vorsicht zu genießen. Wir müssen uns dabei immer genau anschauen, wer die Rückmeldung gibt und welche Motive dahinter stehen könnten.

Fühlen sich andere z.B. von uns bedroht oder sind neidisch auf uns, werden sie möglicherweise eine negative Rückmeldung oder Kritik abgeben. In diesem Fall ist es nicht notwendig, dass wir das Fremdbild ernst nehmen und unser Selbstbild korrigieren.

Bekommen wir hingegen von Menschen, die uns wichtig sind und von denen wir annehmen, dass sie uns wirklich unterstützen möchten und uns schätzen, eine Rückmeldung, die nicht zu unserem Selbstbild passt, dann sollten wir unser Selbstbild an diesem Punkt genau überprüfen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3.24 Sterne (38 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Psychotest Ärger: Wie leicht bist du aus der Fassung zu bringen?
 Psychotest Beziehungsfähigkeit: Gefährden meine Erwartungen die Partnerschaft?
 Psychotest Egoismus: Bin ich selbstsüchtig?