Unser Gedächtnis ist vergleichbar unserer Muskulatur die bei Training erstarkt und bei Nichtnutzung schrumpft.
Die meisten Menschen wünschen sich ein gutes Gedächtnis. Die Vorstellung, sich alles problemlos beim einmaligen Lesen oder Hören einprägen zu können, begeistert uns. Gedächtnismeister, die sich mühelos unfassbare lange Zahlenketten oder Spielkartenabfolgen merken können, sind sich unserer maßlosen Bewunderung sicher.
Ganz so viel können wir vielleicht nicht erreichen, aber auf jeden Fall können wir unser Gedächtnis trainieren. Unser Gedächtnis ist vergleichbar unserer Muskulatur, die bei Training erstarkt und bei Nichtnutzung schrumpft.
Es gibt unterschiedliche Formen des Gedächtnistrainings. Viele Trainings machen sich die Eigenschaft des Gehirns zunutze, dass wir leichter lernen, wenn starke Gefühle, starkes Interesse, verschiedene Sinneswahrnehmungen und lebendige Bilder beteiligt sind.
Was wir mit bereits mit Erlerntem in irgendeiner Form im Verbindung oder in eine Ordnung bringen können, können wir uns leichter einprägen.
Trainieren können wir z.B. unsere Wahrnehmungsfähigkeit, Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Formulierung, unser logisches Denkvermögen, Kreativität und Flexibilität im Denken.
Insbesondere wenn wir älter werden, ist es wichtig, dass wir unser Gedächtnis trainieren. Auch wenn es am Anfang etwas mühsam erscheint, neue Merkstrategien anzuwenden, der Aufwand lohnt sich. Bereits ein tägliches 15-minütiges Training führt neuen Untersuchungen zufolge zur Zunahme der grauen Hirnsubstanz.
Außerdem können die Strategien zur Verbesserung des Gedächtnisses auch Spaß machen. So können wir auch durch Jonglieren, Spiele, Rätsel oder Erlernen einer neuen Sprache unser Gedächtnis fördern.
Im Übrigen stärken auch ausreichend Schlaf, frische Luft, Entspannung, Bewegung und gesunde Ernährung unser Gedächtnis.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
lebensfreude-app.de
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.