Das Münchhausen Syndrom ist eine psychische Störung bei der Betroffene körperliche oder psychische Symptome oder Behinderungen vortäuschen oder sich absichtlich Schäden zufügen.
Das Münchhausen Syndrom ist eine psychische Störung, bei der Betroffene körperliche oder psychische Symptome oder Behinderungen vortäuschen oder sich absichtlich Schäden zufügen. Mit wechselnden Beschwerden wandern sie von Arzt zu Arzt oder Klinik zu Klinik. Die Folgen sind eine Vielzahl von Untersuchungen und auch Operationen.
Die Betroffenen erlangen durch ihre Beschwerden und ärztlichen Konsultationen Aufmerksamkeit und Zuwendung. Unter dem Münchhausensyndrom leiden überwiegend Männer mittleren Alters. Das Münchhausen-Stellvertretersyndrom liegt vor, wenn Eltern ihre Kinder zum Arzt oder in die Klinik bringen wegen vorgetäuschter oder selbsterzeugter Beschwerden. Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommen sie dann vom Arzt und Pflegepersonal, weil sie sich so viel um ihre vermeintlich kranken Kinder kümmern.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
psychotipps.com
partnerschaft-beziehung.de
lebensfreude-app.de
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.