Psychischer Schock

Als psychischen Schock bezeichnen wir lebensgefährliche körperliche Veränderungen wie z.B. Veränderungen der Atmung, der Blutzirkulation und des Bewusstseins.

Psychischer Schock

Ein psychischer Schock kann ausgelöst werden durch ein völlig unerwartetes, stark belastendes oder lebensbedrohliches Ereignis wie z.B. einen Todesfall oder eine Vergewaltigung. Der Schockzustand nach einer traumatischen Erfahrung kann sich in Erstarrung, dem Gefühl, wie ein Roboter zu funktionieren, oder in starker Erregung äußern. Angst, Verzweiflung und Überaktivität können auftreten.

Auch können bei einem psychischen Schock körperliche Beschwerden wie Herzrasen, Zittern, Schweißausbrüche, Schlafstörungen und extreme Anspannung auftreten. Der psychische Schock hält gewöhnlich einige Minuten bis Stunden, manchmal aber auch tagelang nach dem Ereignis an.

Manche Betroffene verharren jedoch auch über lange Zeit in einem Schockzustand, denn eine traumatische Erfahrung kann zu einer Veränderung der Hirnstrukturen führen. Das Gehirn kann das bedrohliche Erlebnis nicht verarbeiten und verharrt in dem Zustand der Bedrohung und im akuten Schock. Dieser Zustand wird posttraumatische Belastungsstörung genannt.

Betroffene Personen können mit Hilfe einer Psychotherapie diese mit dem Schock verbundenen psychischen Blockaden auflösen.

 

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3.56 Sterne (34 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Psychotest Midlife Crisis: Bin ich in einer Midlife Crisis?
 10 Tipps, um die Corona-Krise besser zu überstehen
 11 Tipps, wie Sie mit einem Panikanfall umgehen