Rentenneurose

Informationen zur Rentenneurose im Lebenshilfe Lexikon

Rentenneurose

Die Rentenneurose ist eine psychische Störung. Zunächst leiden die Betroffenen unter einer körperlichen Störung, die ihnen Schmerzen verursacht oder sie behindert - meist infolge einer Unfalls oder eines anderen entschädigungspflichtigen Ereignisses. Sie sorgen sich darum, wie es weitergehen soll, wenn sich Schmerzen und Behinderung verstärken.

Häufig sind sie unzufrieden mit den Untersuchungsergebnissen und der Behandlung. Sie übertreiben ihre Beschwerden und haben eine negative Einstellung gegenüber Behandlungsmaßnahmen. Die Beschwerden dauern länger an, als durch die körperliche Störung selbst erklärt werden kann. Motive für die Übertreibung der Beschwerden sind z.B. Angst vor der Behinderung, Aussicht auf eine finanzielle Entschädigung, Enttäuschung über die Betreuung, nicht mehr am Berufsleben teilnehmen wollen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
0 Sterne (0 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung