Vorbild

Ein Vorbild ist ein Mensch an dem wir uns orientieren und dessen Denk- und Verhaltensweisen wir übernehmen.

Vorbild

Ein Vorbild ist ein Mensch, an dem wir uns orientieren und dessen Denk- und Verhaltensweisen wir übernehmen.

Wir identifizieren uns dabei mit dieser Person oder bewundern diese.

Besonders in den ersten Lebensjahren lernen wir von unseren Eltern und nahen Bezugspersonen, was für das Überleben und Funktionieren in der Welt wichtig ist.

Wir erleben, wie unsere Eltern und Erzieher mit Gefühlen, anderen Menschen, neuen Situationen, Krankheiten, Konflikten, mit ihrem Körper, usw. umgehen und übernehmen diese Verhaltensmuster.

In der Pubertät wählen wir uns andere Vorbilder, beispielsweise Sportler oder Popstars, die wir wegen ihres Erfolgs oder ihrer Attraktivität bewundern.

Wir ahmen ihre Eigenschaften, Verhaltensweisen und Einstellungen nach.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3 Sterne (2 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung