Ob etwas ein Misserfolg oder ein Erfolg ist, ist eine Frage der Einstellung. Sie bewerten ein unerwünschtes Ergebnis oder ein Scheitern als Misserfolg. Genausogut könnten Sie das unerwünschte Ergebnis auch als Lernerfahrung oder gar als Gewinn bezeichnen - Sie wissen jetzt, welche Strategie, welcher Plan, nicht zum Erfolg führt
D.h., was gescheitert ist, sind Ihre Pläne und Strategien und nicht Sie. Und was macht man, wenn man feststellt, dass man einen schlechten Plan oder eine schlechte Strategie benutzt hat? Man ändert den Plan und/oder die Strategie solange, bis man Erfolg hat.
Wenn Sie Erfolg haben möchten, dann müssen Sie Ihre Einstellung zu Misserfolgen ändern und sie aus einer anderen Perspektive sehen. Wenn Sie Ihre Misserfolge als einen notwendigen Bestandteil des Lernens und persönlichen Wachstums betrachten und lediglich Ihre Strategie und nicht sich als Person als gescheitert ansehen, dann werden Sie irgendwann Erfolg haben. Und Sie verlieren die Angst, zu scheitern.
Die Entscheidungen, vor denen wir stehen, und von denen jede einen möglichen Erfolg oder Misserfolg darstellt, betreffen oft ganz alltägliche Dinge: Ein Mann überlegt, ob er eine Frau anrufen und zum Abendessen einladen sollte, die er vor kurzem kennengelernt hat.
Ein Vertreter betrachtet seine Kundenliste und überlegt, ob die zukünftigen Kunden Interesse an seinem Produkt haben werden. Eine alleinerziehende Mutter zählt ihr Haushaltsgeld und bezweifelt, dass sie damit auskommen wird.
Sollen wir die Chance eines möglichen Erfolgs nutzen, oder nicht? Was können wir tun, wenn wir Angst vor Misserfolg haben? Aufgrund dieser Angst nehmen wir dann vielleicht die Herausforderung nicht einmal in Angriff.
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.