Cortisol

Welche Aufgabe hat das Hormon Cortisol und was passiert wenn wir zu viel oder zu wenig davon im Körper haben?

Cortisol

Cortisol ist ein Hormon der Nebennierenrinde, welches aus Cholesterin gebildet wird. Es ist lebensnotwendig und das wichtigste Hormon überhaupt. Normalerweise steht es dem gesunden Körper jederzeit zur Verfügung. Allerdings fällt die Cortisol-Konzentration im Laufe des Tages ab, nachts wird es neu gebildet. Bei körperlichen und seelischen Belastungen, in Stresssituationen wie einer Prüfung, wird Cortisol ausgeschüttet.

Seine wichtigsten Aufgaben sind:

  • Es wirkt entzündungshemmend,
  • fördert die Wundheilung,
  • sorgt für den Anstieg des Blutzucker-Spiegels,
  • regelt den Salz- und Wasserhaushalt der Nieren und
  • dämpft unsere Emotionen.

Haben wir zu wenig Cortisol, fühlen wir uns u.a. energielos, nehmen ab und die Immunabwehr ist geschwächt.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.38 Sterne (45 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung