Defizit

In der Psychologie spricht man von Defiziten wenn ein Mangel an bestimmten Fähigkeiten und Fertigkeiten besteht.

Defizit

Der Begriff Defizit wird in vielen unterschiedlichen Bereichen, etwa im Finanzwesen, in der Schule oder Medizin eingesetzt. In der Psychologie spricht man von Defiziten, wenn ein Mangel an bestimmten Fähigkeiten und Fertigkeiten besteht.

Kinder mit einem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) haben z.B. Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, und im Umgang mit anderen. Die psychische Erkrankung Schizophrenie geht mit einem sog. Kognitiven Defizit einher - dies bedeutet, dass die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis beeinträchtigt sind.

Jeder von uns hat Defizite. Diese können sich in Fähigkeiten wie dem Durchsetzungsvermögen, Arbeitstechniken oder im Umgang mit Gefühlen äußern. Viele Defizite können durch Training oder Übung überwunden werden. Nicht alle Defizite beeinträchtigen uns im Alltag.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.52 Sterne (42 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung