Dysphorie

Dysphorie bezeichnet zum einen eine bedrückte, traurige Stimmung, aber auch Gereiztheit und Missstimmung. Dieser ABC-Beitrag erklärt Ursachen und Folgen und gibt konkrete Tipps für den Umgang mit schlechter Stimmung.

Dysphorie
© PAL Verlag, unter Verwendung eines Fotomotivs von unsplash.com

Dysphorie bezeichnet eine bedrückte, traurige Stimmung oder auch Gereiztheit, Missstimmung. Eine Dysphorie kann schwanken zwischen leichter bedrückter Verstimmung bis hin zu einer schweren Verstimmung bei psychischen Erkrankungen wie z.B. bei Depressionen, Schizophrenie oder hirnorganischen Erkrankungen. Euphorie stellt den Gegenpol der Dysphorie dar.

Zwei Formen, in denen die Dysphorie nur in bestimmten Situationen auftritt, sind:

Prämenstruelle Dysphorie (PMD)
umfasst unterschiedliche Beschwerden, die Frauen vor dem Eintreten der Regelblutung haben wie z.B. Stimmungsschwankungen, Ängste, Depressionen, Erschöpfung, Kreislaufbeschwerden oder Kopfschmerzen.

Postpartale Dysphorie (Babyblues)
beschreibt psychische Veränderungen nach der Geburt eines Kindes verknüpft u.a. mit Reizbarkeit, Ängstlichkeit, Traurigkeit und Stimmungsschwankungen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.02 Sterne (60 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Persönlichkeitstest: Bin ich emotional sicher und ausgeglichen?
 Persönlichkeitstest: Bin ich gewissenhaft und kontrolliert?
 Persönlichkeitstest: Bin ich kontaktfreudig und extrovertiert?