Flexibilität

Unter Flexibilität verstehen wir Anpassungsfähigkeit. Das Gegenteil dazu ist Starrheit oder Rigidität.

Flexibilität

Unter Flexibilität verstehen wir Anpassungsfähigkeit. Das Gegenteil dazu ist Starrheit oder Rigidität. Wenn wir flexibel sind, schaffen wir es, uns auf veränderte Bedingungen und neue Aufgaben einzustellen. So können z.B. der Verlust eines Arbeitsplatzes, die Geburt eines behinderten Kindes, eine Trennung oder schwere Erkrankung von uns Umdenken und Umstellungen in unserem Leben erfordern.

Verharren wir darin, den Verlust zu betrauern und mit dem Schicksal zu hadern, machen wir uns das Leben unnötig schwer. Sind wir flexibel, stellen wir uns auf die Situation ein und suchen danach, welche Möglichkeiten wir nun haben, glücklich zu leben. Wir sind offen für neue, ungewohnte Lösungswege.

Flexibilität können wir trainieren, denn sie entsteht in unseren Gedanken. Unsere eigene gewohnte Sichtweise fällt uns leicht ein. Sind wir Pessimist, können wir uns z.B. überlegen, wie ein Optimist die Situation bewerten und wie er handeln würde. Wir können uns überlegen, wie ein Freund oder unser Partner in dieser Situation denken und sich verhalten würde. Oder aber wir fragen uns: Welche Möglichkeiten habe ich sonst noch?

Am besten ist es, sich eine Hierarchie von Lösungsmöglichkeiten zu erstellen. Oben steht die aus unserer Sicht erstbeste, dann die zweitbeste Lösung, usw. Zu jeder Lösungsmöglichkeit können wir dann noch die Vor- und Nachteile notieren, die auf uns zukommen würden, würden wir die Lösungsmöglichkeit umsetzen.

Auch im Alltag können wir beginnen, unsere Routine zu durchbrechen und kleine Veränderungen im Verhalten einzuführen - beispielsweise ein neues Gewürz verwenden, uns mit der linken Hand eincremen oder einen anderen Weg zum Arbeitsplatz nutzen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
1 Sterne (2 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung