Somatisierungsstörung

Eine Somatisierungsstörung liegt vor wenn Betroffene mehr als 2 Jahre unter wechselnden körperlichen Beschwerden leiden die nicht auf eine körperliche Erkrankung zurückzuführen sind.

Somatisierungsstörung

Die Somatisierungsstörung ist eine Variante der somatoformen Störungen. Eine Somatisierungsstörung liegt vor, wenn Betroffene seit mehr als 2 Jahren unter vielen, auch wechselnden körperlichen Beschwerden leiden, die nicht oder nicht ausreichend auf eine körperliche Erkrankung zurückzuführen sind. Betroffene leiden unter den Beschwerden und haben deshalb schon viele Ärzte konsultiert. Den Aussagen der Ärzte, dass keine körperliche Erkrankung vorliegt, misstrauen sie.

Symptome einer Somatisierungsstörung

  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit
  • Blähungen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Schlechter Geschmack oder belegte Zunge
  • Atemnot
  • Brustschmerzen
  • Ausfluss
  • Probleme mit dem Wasserlassen
  • Farbveränderungen der Haut
  • Schmerzen in den Gelenken
  • Taubheits- oder Kribbelgefühle
Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.60 Sterne (5 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
 Symptome einer Somatisierungsstörung
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung