Trauer

Trauer erfahren wir, wenn wir etwas verlieren, das uns am Herzen liegt. Das kann ein Verlust durch Trennung, Tod oder die Ablehnung durch eine andere Person sein.

Trauer

Trauer ist ein Gefühl der Niedergeschlagenheit oder Verzweiflung. Trauer verspüren wir, wenn etwas passiert, was wir als bedrückend oder schmerzlich ansehen oder etwas verlieren, was uns sehr am Herzen liegt. Dies kann ein Verlust durch Trennung oder Tod, aber auch die Ablehnung durch eine andere Person sein.

Gewöhnlich verläuft der Trauerprozess in unterschiedlichen Phasen.

Zunächst wollen wir nicht wahrhaben, was passiert ist. Dann wird uns der Verlust schmerzlich bewusst. Das zeigt sich in vielen unterschiedlichen schmerzhaften Gefühlen. Wir fühlen uns verzweifelt und einsam, haben Angst, zweifeln an uns, machen uns vielleicht Schuldgefühle.

Unsere Gedanken kreisen nur um den Verlust. Unser Körper ist aus dem Gleichgewicht. Schlaf, Appetit, Essverhalten und Konzentration sind stark in Mitleidenschaft gezogen. Wir sind nervös und angespannt.

Mehr dazu erfährst du in dem Beitrag Trauerbewältigung – mit der Trauer leben lernen.

Wie lange dauert die Trauerphase?

Um wieder in ein seelisches und körperliches Gleichgewicht zu kommen, benötigen wir Zeit und die Bereitschaft, den Verlust anzunehmen und nach einer neuen Lebensperspektive zu suchen. Die Bewältigung der Trauer um den Tod eines geliebten Menschen dauert in der Regel zwischen einem Jahr und zwei Jahren. Aber es gibt für das Trauern kein richtig oder falsch. Nimm dir für deine Trauer die Zeit, die du ganz persönlich benötigst.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3.15 Sterne (121 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Monika schreibt am 23.02.2021

Wollte mich wieder einmal melden und eure Nachrichten lesen, aber leider......was ist hier los, eine einzige Nachricht vom 6.1. von dir Jürgen?????!!!!!!


Jürgen schreibt am 06.01.2021

Grüße an euch alle am grauen Wintertag. Schnee, Matsch, Schnee, Matsch. Wer soll denn daran noch Gefallen finden?
FRED: ich kenne C M B auch mit der dazugehörigen Jahreszahl, hier in unserer gottentfremdeten Gegend ist er zwar weniger üblich, aber nach der Wende sind einige ehemals "Westdeutsche", hauptsächlich Geschäftsleute, hier eingewandert und seßhaft geworden, an deren Häusern tauchen die Buchstaben auf, und unsere Einheimischen stehen manchmal davor, sperren Mund und Augen auf und tun so, als würden sie russisch lesen. Was für seltsame Zustände. Z.Zt. versuche ich telefonisch einen Impftermin zu kriegen, immer ohne Erfolg. Mein Virus lacht sich kaputt...


  
Inhalt des Beitrags 
 Wie lange dauert die Trauerphase?
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung