Erik Weihenmayer

Erik Weihenmayer- ein Mensch der Mut macht und ein Vorbild ist

Erik Weihenmayer
© © Erik Weihemayer

Erik Weihenmayer wurde 1968 geboren. Er erklomm bereits die 7 höchsten Gipfel der Welt, einschließlich dem Mount Everest. Er läuft Marathon, taucht, fährt Ski, macht Paragliding und Fallschrimspringen. All dies ist vielleicht noch nicht besonders bemerkenswert, wohl aber die Tatsache, dass Erik seit seinem 13. Lebensjahr blind ist.

"Dass ich blind bin, ist nur eine Sache, die gegen mich spricht", sagt Erik Weihenmayer, "hundert andere sprechen für mich".

So etwa seine Ausdauer, seine Fitness - vor allem aber sein Mut. Für jede Sportart hat er ein System entwickelt, das sein fehlendes Augenlicht ausgleicht. Eriks große Leistungen und Erfolge gehen auch mit Misserfolgen und Rückschlägen einher. Von seinen Misserfolgen lässt er sich jedoch nicht abhalten, neue Herausforderungen anzunehmen.

Wohl auch deshalb gehört Erik Weihenmayer zu den gefragtesten Motivationsrednern der Welt! Erik Weihenmayer lernte eine Lektion aller erfolgreichen Menschen:

Misserfolg ist Bestandteil jedes Erfolgs.

Wenn ich versage, dann fehlt es mir an einer Fähigkeit. Ich habe dann noch nicht herausgefunden, wie etwas funktioniert. Zu oft lassen wir uns von unseren Ängsten lähmen und daran hindern, unser Potential auszuschöpfen. Wir gehen auf Nummer Sicher und erfahren so nie, wozu wir fähig sind.
Erik Weihenmayer

In der Erinnerung der Menschen hätte Erik Weihenmayer einfach nur ein blinder Junge sein können, wie Hunderttausende andere auch. Stattdessen wird man sich an einen Helden erinnern, der allen Behinderten und Nichtbehinderten ein Vorbild war.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.32 Sterne (76 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Leben mit körperlichen Behinderungen
 Gerald Metroz
 Stephen Hawking