Biofeedback

Das Biofeedback ist eine wissenschaftliche Behandlungsmethode der Psychotherapie mit deren Hilfe man lernen kann Körperfunktionen zu steuern.

Biofeedback

Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das in der Verhaltenstherapie eingesetzt wird. Es ist ein faszinierendes Verfahren, das uns einen Blick in unseren Körper ermöglicht und hilft, unseren Körper gezielt zu beeinflussen und zu unterstützen.

Mit Hilfe des Biofeedback bekommen wir eine Rückmeldung über körperliche Prozesse, die wir normalerweise nicht wahrnehmen. So kann uns durch Töne oder Lichtsignale auf dem Computerbildschirm gemeldet werden, wie sich z.B. der Blutdruck oder Muskelanspannung durch negative Phantasien und Gedanken verändert. Wir können direkt sehen oder hören, durch welche Gedanken und Bilder z.B. der Blutdruck abfällt oder ansteigt.

So können wir mit Hilfe des Biofeedback lernen, körperliche Prozesse bewusst zu beeinflussen und zu steuern, also willentlich zu kontrollieren - beispielsweise indem wir ein Entspannungsverfahren oder innere positive Bilder einsetzen. Neben Blutdruck und Muskelanspannung können wir mit dem Biofeedback auch lernen, z.B. die Herzrate, Schweißdrüsenaktivität und Hirnströme zu beeinflussen.

Das Biofeedback kann bei vielen Störungen eingesetzt werden. Beispielweise:

In der Behandlung kommen tragbare und stationäre Biofeedbackgeräte zum Einsatz.

Die Biofeedbackgeräte können eine, meist aber mehrere der folgenden Körperfunktionen rückmelden:

  • Muskelanspannung,
  • Hautleitfähigkeit, Hauttemperatur,
  • Herzrate,
  • Beckenbodenmuskulatur,
  • Blutdruck, Fingerpuls,
  • Hirnströme, Atmungsfrequenz und Tiefe,
  • Arteriendurchmesser der Schläfenarterie.

Die Kosten für eine Biofeedback Behandlung werden nicht von allen Kassen übernommen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.14 Sterne (50 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung