Dyspareunie

Informationen zur Dyspareunie (sexuelle Funktionsstörung).

Dyspareunie

Dyspareunie ist eine sexuelle Funktionsstörung. Dyspareunie ist der medizinische Begriff für Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Betroffene empfinden beim Geschlechtsverkehr brennende oder krampfartige Schmerzen, fast immer kommt es zu keinem Orgasmus.

Die Schmerzen können organisch (z.B. durch eine Harnwegsinfektion, Pilzinfektion, Narben, Endometriose, Lubrikationsstörung, Scheidenverengung, Entzündung) oder psychisch bedingt sein. Konflikte in der Partnerschaft, negative sexuelle Erfahrungen, sexuelle Unlust, Druck oder Stress können zu Anspannung und Verkrampfung führen. Die Dyspareunie wird - je nach psychischer Ursache - behandelt mit Psychotherapie, Paartherapie oder Sexualtherapie.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
1.96 Sterne (56 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung