Wie wichtig sind mir Anerkennung und die Liebe anderer? Zu welchen Problemen kann ein zu starkes Bedürfnis nach Anerkennung führen?
Habe ich Einstellungen, die mich häufig ärgerlich werden lassen? Wie leicht bin ich aus der Fassung zu bringen? Steigere ich mich oft in Sachen hinein? Bin ich oft verärgert oder gar wütend?
Neige ich zu Aufschieberitis? Habe ich die Tendenz, Aufgaben vor mir herzuschieben und sie erst kurz vor knapp zu erledigen? Wie stark leide ich unter Prokrastination?
Leide ich unter einer Depression? Woran kann ich eine Depression erkennen? Welche seelischen und körperlichen Symptome können bei einer Depression auftreten? Ist meine Depression behandlungsbedürftig?
Verfüge ich über einen gesunden Egoismus? Wie stark ist mein Egoismus ausgeprägt? Bin ich zu gutherzig oder bin ich zu auf mich selbst bezogen? Wäre es für mich und mein seelisches Befinden besser, weniger egoistisch zu sein?
Wie ehrgeizig bin ich? Ist mein Ehrgeiz gesund oder ungesund? Ab wann wird Ehrgeiz schädlich?
Wie stark ist meine Eifersucht? Beeinträchtigt meine eifersüchtige Haltung meine Partnerschaft? Sollte ich etwas gegen meine Verlustangst unternehmen?
Wie sehr leide ich unter Einsamkeit? Wie gut komme ich mit Einsamkeitsgefühlen zurecht? Belastet mich das Alleinsein? Wie komme ich aus meiner Einsamkeit wieder heraus?
Werde ich leicht zum Opfer emotionaler Erpressung? Schaffen es andere leicht, mich zu manipulieren? Bin ich anfällig für emotionale Erpressung durch Schuldgefühle?
Habe ich eine hohe oder geringe Frustrationstoleranz? Wie gehe ich mit Problemen, Rückschlägen und Niederlagen um? Wie schnell und wie heftig reagiere ich, wenn etwas nicht nach meinen Vorstellungen verläuft?
Bin ich eher ein introvertierter Mensch?
Was bedeutet es, introvertiert oder extravertiert zu sein? Bin ich eher eine introvertierte oder eine extravertierte Person?
Jungbrunnen-Test
Nehme ich aktiv am Leben teil oder denke ich, ich sei für vieles zu alt? Bin ich jung in meinem Herzen oder denke und handle ich wie ein alter Mensch?
Wie gehe ich mit Konflikten um? Bin ich konfliktfähig und sage meine Meinung offen und aktiv? Oder gehe ich unangenehmen Situationen lieber aus dem Weg und scheue Konflikte?
Bin ich schnell gekränkt und fühle mich verletzt? Habe ich oft den Eindruck, von anderen herabgesetzt zu werden? Nehme ich vieles zu sehr zu Herzen? Bin ich zu zart besaitet?
Wie neidisch bin ich? Bin ich eine eher neidische und missgünstige Person? Verspüre ich häufig und stark Neid?
Wie steht es um meinen Optimismus? Fallen mir rückblickend eher die positiven oder die negativen Erlebnisse und Ereignisse meines Lebens ins Auge? Bin ich eher ein Optimist oder ein Pessimist?
Bin ich eine perfektionistisch veranlagte Person? Wird mir oft gesagt, ich sei pedantisch? Mache ich mir aufgrund meines eigenen Perfektionismus oft selbst das Leben schwer?
Trete ich selbstbewusst und überzeugend auf? Wie nehmen andere Menschen mich wahr? Wie wirke ich auf andere? Habe ich eine positive Ausstrahlung?
Wie stark belasten mich Schuldgefühle? Habe ich die Tendenz, mir schnell und oft Selbstvorwürfe zu machen? Beeinflussen meine Schuldgefühle mein Leben und das meiner Mitmenschen negativ?
Wie steht es um mein Selbstbewusstsein? Wie kann ich lernen, selbstbewusster und selbstsicherer aufzutreten?
Wie wichtig nehme ich meine eigenen Bedürfnisse im Vergleich zu den Bedürfnissen anderer? Habe ich in meinem Leben ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Geben und Nehmen? Bin ich zu selbstlos?
Wie steht es um mein Selbstmitgefühl? Habe ich Mitgefühl und Verständnis für meine Missgeschicke, Fehler und Schwächen?
Wie stark ist mein Selbstvertrauen? Wäre es für mich und mein seelisches Wohlbefinden besser, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen?
Wie ist es um mein Selbstwertgefühl bestellt? Wie kann ich meinen Selbstwert aufbauen und stärken?
Welche psychischen Talente besitze ich? Bin ich emotional sicher und ausgeglichen? Hier werden Riskobereitschaft, Kontaktfreudigkeit, Offenheit, emotionale Sicherheit und Gewissenhaftigkeit getestet.
Wie zufrieden bin ich mit mir und meinem Leben? Wäre ich lieber ein anderer Mensch mit anderen Eigenschaften? Lebe ich im Einklang mit mir selbst?
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.
Hallo Palverlag Team.
Mein Name ist Sebastian und ich bin 47 und wohne in Dortmund.
Ich habe seit etwa 1989/1990 eine Zwangsstörung. Und seit 2003 eine Panikstörung.
Ich hatte Zwänge wie Magisches Denken und das Zahlen eine Bedeutung hatten wie 2 Tod, 13Pech, 16 Grab, 26,27,28,29 abgespannt gewesen.
auch die 32 hatte eine Bedeutung wie das ich einen Bestimmten Kalender bei meiner Oma bei dieser zahl im Kopf hatte.
Dann hatte ich wiederholungszwänge, wie hin und her gehen und die sele strecke mehrmals zu gehen oder abfahren.
beim Abfahren einer Strecke hatte ich Angst das ich jemden angefahren oder gar überfahren haben könnte und deswegen immer an eine bestimmte stelle gefahren bin.
Dann hatte ich die Tür auf und zugemacht und die Treppen mehrere male hoch und runter gelaufen.
manchmal bis zu 30mal.
Ich hatte einige Psychotherapie ambulant, aber was mir richtig geholfen hat war die Tagesklinik wo ich auch Medikamente genommen hatte. Morgens Escitalopram und Abends Quatiapin.
Seit der Zeit geht es mir im Bezug auf Zwänge besser und besser.
In der Spitzenzeit hatte ich mir über 50mal am tag die Hände gewaschen bis die Hände richtig wund wurden.
Ich habe momentan meistens nur dann zwänge wenn ich gestresst bin.
ansonsten ist es durch Therapie und Konfrontation mit den Zwängen so weit gekommen das mir meistens Zwänge nichts mehr ausmachen, es sei denn ich bin extrem gestresst.
Eine Tagesklinik ist etwas sehr gutes und dort hatte ich mich doch so wohlgefühlt das ich dort gar nicht mehr wegwollte:)
Seit 2003 habe ich aber immer wieder Panikattacken.
Wie ist es dazu gekommen?
in 2003 hat meine Oma einen schweren Schlaganfall mit Lähmung bekommen und ich habe sie auf den Boden liegensehen.
und über 1 Monat später ist sie im Krankenhaus am Darmverschluss und Lungenentzündung verstorben.
dann hatte ich einige zeit später kribbeln im Gesicht, so hatte ich gedacht das ich einen Schlaganfall bekomme und so bin ich in die Notaufnahme und es wurden immer wieder einige CTs gemacht. Dann ist in 2007 meine Vater an einen schweren Herzinfarkt verstorben.
er lag davon im Krankenhaus und er sollte ins künstliche komme verlegt werden aber dann hat das herz versagt.
seit 2003 habe ich eine Zeit gehabt wo ich von 2003-2007 etwa 300mal in der Notfall Ambulanz eines Krankenhauses gewesen bin und es wurden CTs gemacht, EKGs, Blutentnahmen, aber auch Untersuchungen wie Magenspiegelung/Darmspiegelung gemacht.
Manchmal war es so das ich an einen tag in 2-3verschiedenen kranknhäsuern gewesen bin und mich untersuchen lassen habe.
es hat mich sehr belastet und ich habe mich sehr oft beobachtet wenn Symptome auftraten das ich sofort in Panik geraten bin.
Durch Therapien ist es besser geworden, aber wenn ich extrem gestresst bin und dann zu grübeln neige ist es so das ich immer und immer wieder Panikattacken habe und Ängste das einem Angehörigen etwas passiert, meistens habe ich Katastrophengedanken.
Warte auf eine Psychotherapie um die Panikattacken wieder in den Griff zu bekommene.
Habe nämlich oft Panische Angst das Angehörigen etwas passiert oder der Katze, oder mir...
Zwänge sind gut in Griff, Panik momentan nicht.
Herzliche Grüße aus Dortmund
Sebastian
Seit dem ich mit meiner Freundin einen dieser test gemacht habe läuft alles viel besser