Folge 11: Dankbarkeit

In dieser Kolumne berichtet Gert Kowarowsky von seinen Erfahrungen aus seiner therapeutischen Praxis.

Folge 11: Dankbarkeit

Folge 11: Dankbarkeit

Die Erfahrung zeigt es und die Forschung bestätigt es: Dankbarkeit macht das Leben heller, leichter und erfüllter. Nun sind einige meiner Patienten der Meinung, in ihrem Leben gäbe es nicht viel, wofür sie dankbar sein könnten. Für andere wiederum klingt Dankbarkeit nach einer unangenehmen Pflicht oder einer leeren Floskel.

Diesen Menschen – sowie auch vielen anderen – empfehle ich gerne einen kleinen Kurs in Dankbarkeit: Ich bitte sie, jeden Abend aufzuschreiben, welche schönen, positiven Erfahrungen sie an diesem Tag gemacht haben – auch die ganz kleinen, scheinbar unbedeutenden.

Ich lade sie außerdem dazu ein, sich die vielen positiven Gegebenheiten bewusst zu machen, die ihr bisheriges Leben bereichert haben oder die heute ganz selbstverständlich da sind. So wächst die Wertschätzung für die kleinen und großen Geschenke des Lebens. Echte Dankbarkeit und ein Zuwachs an Zufriedenheit und Lebensfreude sind die natürliche Folge.
 

Dein

Gert Kowarowsky

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.55 Sterne (38 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Folge 1: Selbstwahrnehmung
 Folge 2: Haltung
 Folge 3: Achtgeben auf seinen Körper