Freue dich – um der Freude willen

In diesem inspirierenden Video geht es um die Freude an der Freude selbst. Damit machst du dir eines der schönsten Geschenke – schon jetzt und unabhängig von den Umständen oder den Erwartungen anderer. 

Natürlich wünschen wir uns fast alle sonnig-warme Sommertage und eine winterlich-weiße Adventszeit. Wenn dem aber nicht so ist, hilft ganz sicher die Regel des Humoristen Karl Valentin: 

Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

In dieser Aussage steckt viel Weisheit. Er freut sich nicht, weil es regnet. Er freut sich auch nicht, obwohl es regnet. Er freut sich einfach und hat einen guten Tag, denn dem Wetter ist es sowieso egal, was er empfindet. 

Entdecke und pflege die Freude in dir

Was sagst du und was empfindest du in Situationen, die dir missfallen? Du bist krank geworden, hast eine Prüfung vermasselt, einen Schlüssel verloren oder dein Fahrrad wurde gestohlen? Du bist deprimiert, enttäuscht, verärgert, wütend oder gar verzweifelt? Aber allen diesen Ereignissen ist gemeinsam, dass sie sind, wie sie sind. Sie sind durch deine negativen Gefühle nicht zu ändern. 

Statt dich in einem Labyrinth der Negativität zu verlieren, akzeptiere das Geschehene: "Ja, so ist es. Das ist passiert. Das ist meine aktuelle Situation." Natürlich ist es gut, aktiv zu werden, wo es sinnvoll ist. Kümmere dich um deinen Körper, suche deinen Schlüssel. Und während du das tust, erlaube dir, Freude am Leben zu empfinden. Suche nach dem Guten im Schlechten. Und noch besser: Entdecke und pflege die Freude in dir, die ganz unabhängig ist von den äußeren Umständen. Freue dich, wenn es regnet! Denn wenn du dich nicht freust, regnet es auch.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4.58 Sterne (80 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
 Entdecke und pflege die Freude in dir
Weitere Beiträge
 Persönlichkeitstest Zufriedenheit: Bin ich zufrieden?
 10 Versprechen für jeden Tag
 13 Dinge, die du in deinem Leben nicht brauchst