Denkstörungen

Was sind Denkstörungen und wie äußern sich diese? Antwort darauf finden Sie im Lebenshilfe Nachschlagewerk

Denkstörungen

Denkstörungen treten meist in Verbindung mit einer psychischen Störung auf. Beispielsweise können bei Depressionen, Schizophrenie, Manie oder einer Zwangsstörung Denkstörungen auftreten, aber auch Alkohol und Drogen können unser Denken verändern.

Man unterscheidet 2 Arten von Denkstörungen

1. Formale Denkstörungen

Formale Denkstörungen beziehen sich darauf, wie gedacht wird. Formale Denkstörungen können sich z. B. darin äußern, dass unsere Gedanken abreißen, verlangsamt, stockend, blockiert, beschleunigt, sprunghaft, zerfahren oder unklar sind oder sich wiederholen. Inhaltliche und logische Zusammenhänge und Grammatik werden nicht beachtet, neue Wörter werden erfunden oder der Wortschatz und der Denkumfang sind eingeschränkt.

2. Inhaltliche Denkstörungen

Hier ist der Inhalt des Denkens verändert. Das Denken ist nicht realitätsbezogen und unrichtig, wir sind aber von seiner Richtigkeit überzeugt. Man spricht dann auch von Wahnideen. Ebenfalls nicht realitätsbezogen sind häufige Arten negativen Denkens. Auch zwanghafte Gedanken gehören zu den inhaltlichen Denkstörungen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.14 Sterne (63 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Man unterscheidet 2 Arten von Denkstörungen
Weitere Beiträge
 Abhängigkeit
 Abschied nehmen ist immer ein wenig sterben
 Absolute Beginners – erwachsene Menschen ohne Beziehungserfahrung