Folge 5: Die Rolle des Opfers

In dieser Kolumne berichtet Gert Kowarowsky von seinen Erfahrungen aus seiner therapeutischen Praxis.

Folge 5: Die Rolle des Opfers
© PAL Verlag

Folge 5: Rolle des Opfers

Manchmal schlüpfen Patienten in die Rolle des Opfers und wollen mich davon überzeugen, dass alles so kommen musste, wie es gekommen ist, und dass sie ja nichts dafür können, dass sie jetzt da sind, wo sie sind.

Ihnen singe ich gerne als Antwort eine Liedstrophe vor, die ich einmal von einem Straßensänger gehört habe: „When I was two, my goldfish got the flu, that's why I'm stealing and lying – I'm just a poor victim...“

Dieser Zusammenhang ist so absurd, dass den meisten die Botschaft schnell deutlich wird: Was zählt, ist das, was du jetzt aus dem machst, was man vermeintlich bisher aus dir gemacht hat. Werde dir darüber klar, was du willst, und gib dir die Erlaubnis, dieser Vorstellung zu folgen. Dann lebst du wirkliche Meisterschaft über dein Leben.

 

Dein

Gert Kowarowsky

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4 Sterne (100 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Folge 1: Selbstwahrnehmung
 Folge 2: Haltung
 Folge 3: Achtgeben auf seinen Körper