Aktuelles Thema
In Krisensituationen ziehen sich viele Menschen von anderen zurück, um sich vor weiteren Verletzungen zu schützen. Mit dieser emotionalen Entfremdung können sie sich schaden. 3 Tipps zeigen dir, wie du helfen kannst.
Wissenswerte Beiträge zum Thema: Erinnerungen
Wenn äußere Reize negative oder gar traumatische Erlebnisse wieder hervorrufen, spricht die Psychologie von emotionalen Triggern. 5 Tipps, mit denen du deine Trigger langfristig in den Griff bekommst, erfährst du in diesem Beitrag.
Meistbesuchte Psycho- und Persönlichkeitstests
Bin ich ein Genussmensch? In welchem Maß genieße ich? Kann ich es mir gut gehen lassen? Finde in diesem Test heraus, in welchem Maß du genießen und es dir gut gehen lassen kannst.
Der Psychotest Perfektionismus gibt Auskunft: Bist du ein perfektionistisch veranlagter Mensch und machst dir deshalb das Leben häufig schwer?
Psychotest Helfersyndrom: Mit diesem Test kannst du herausfinden, ob du unter einem Helfersyndrom leidest.
Erfahrungen aus der Praxis: Neues aus der Kolumne von Gert Kowarowsky
In diesem Beitrag aus der Reihe "Erfahrungen aus der Praxis"zeigt Gert Kowarowsky, dass es sich lohnt, sich zu öffnen und seine Gefühle anderen mitzuteilen. Denn dann erfahren wir tiefe Beziehungen, Verbundenheit und Freiheit.
In diesem Beitrag aus der Reihe "Erfahrungen aus der Praxis"zeigt Gert Kowarowsky, dass es sich lohnt, unsere Gedanken kritisch zu hinterfagen. Er gibt praktische Tipps, um inneren Abstand zu gewinnen und bessere Entscheidungen zu treffen.
In diesem Beitrag aus der Reihe "Erfahrungen aus der Praxis"zeigt Gert Kowarowsky, welche Bedeutung positive wie negative Erinnerungen für uns haben und dass wir nur in der Akzeptanz beider uns als Ganzes erkennen können.
Beliebte und neue Beiträge zum Thema: Zuversicht in der Krise
Welche sechs Gedanken und Überlegungen können helfen, mit einer Krise fertig zu werden? Hier findest du konkrete Hilfestellungen, um die Hoffnung zu bewahren und nicht zu verzweifeln.
Deine Seele stärken kannst du selbst, wir zeigen dir wie – im kostenlosen Newsletter!
40.000 Menschen lassen sich jeden zweiten Sonntag von unseren Expert:innen-Beiträgen inspirieren – zu interessanten Themen aus Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung. Haben wir dein Interesse geweckt? Hier geht's zur letzten Newsletterausgabe.
Ängste und Sorgen überwinden
Wissenswerte Beiträge zum Thema: Besser mit Gedanken und Gefühlen umgehen
Unsere inneren Stimmen sind sich meist nicht einig. Wenn wir vor Herausforderungen stehen, lohnt es sich aber, alle unterschiedlichen Gedanken und Gefühle ernst zu nehmen. Sie alle helfen dir, Lösungswege zu finden.
Spezifische Ängste überwinden …
… mit hilfreichen Erklärungen, Checklisten sowie vielen praktischen Übungen:
Digitale Selbsthilfe-Ratgeber im PDF-Format zum Umgang mit und zur Überwindung aller bekannten Formen von Angst- und Panikzuständen. Mit einfachen Selbsttests und Übungen sowie stärkenden Programmen zum Ausfüllen und sofort Aktivwerden sind die PDFs als praktisch anwendbare Arbeitsgrundlage konzipiert. "Mein Sorgen-Tagebuch" hilft dabei, die Fortschritte zu dokumentieren. Alle PDF-Ratgeber sind leseoptimiert und geeignet zum Download – egal ob am PC, Laptop, Tablet oder am Smartphone.
Vitamine für die Seele
Wissenswerte Beiträge zum Thema: Die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und kommunizieren
Wie entstehen psychische Blockaden und wie erkennen wir sie? 6 wertvolle Tipps helfen dir, deine Hemmungen und Blockaden zu lösen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.



